Corporate Design für das Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität an der Universität Oldenburg (HIFMB)

Die Funktion mariner Ökosysteme hängt von der biologischen Vielfalt der Meere ab. Wie stark und in welcher Form diese biologische Vielfalt auf die globale Klimaerwärmung und anthropogene Einflüsse reagiert, ist bis heute noch weitgehend unerforscht. Die Schaffung eines besseren Verständnisses über die Auswirkungen dieser Schwankungen in der Artenvielfalt auf die Funktion und Leistung mariner Ökosysteme und die Erarbeitung von entsprechenden Naturschutz- und Managementstrategien zur Erhaltung des marinen Ökosystemgleichgewichtes stellt eine große Herausforderung an die Wissenschaft.
Um sich dieser Herausforderung auf einem Niveau internationaler Forschungsexzellenz zu stellen, wurde im Mai 2017 die HIFMB gegründet.

Anfang 2019 haben wir den Auftrag bekommen für das Institut unter Verwendung des bestehenden Logos ein Corporate Design zu entwickeln, welches sowohl analog, als auch digital die Expertise der HIFMB widerspiegelt. Ebenso wichtig war es die Zusammengehörigkeit zu den Elterninstituten, das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der Helmholtz Gemeinschaft (HGF) visuell aufzuzeigen. Mit dem Einsatz der Typografie und Farbwelt der Elterninstitute ist uns ein innovatives und modernes Erscheinungsbild gelungen, was die Vielfalt der Biodiversität der Meere aufzeigt.

Projekt Hifmb Newsletter 2019 Neu
Icon – Bildunterschrift anzeigen
Der HIFMB Newsletter scheint 4x im Jahr, analog und digital.
Hifmb Awi Helmholtz Logos