Wir sind Problemlöser*innen.
Gut, nicht für jedes Thema auf dieser Welt, aber für alles rund um das Thema Gestaltung sind wir echte Problemlöser*innen.
Sie sind unzufrieden mit Ihrerm Unternehmensauftritt? Der Kommunikation? Der Gestaltung Ihrer Produkte? Ihrem Geschäftsbericht? Ihren Social-Media Kanälen? Dem Verkauf Ihrer Produkte? Wir können endlos Themen aufzählen, die immer wieder zum selben Punkte führen: Wie gestalten Sie Ihre Außendarstellung und wie stehen Sie in Beziehung zu Ihrer Zielgruppe?
Entscheidend ist für uns, welche Strategie Sie verfolgen. Wie erreichen Sie Ihre Zielgruppe? Wo erreichen Sie diese? Was soll Ihre Zielgruppe mit Ihrer Marke verbinden? Wie groß darf, wie klein muss ihr Budget sein?
Sie entscheiden: wir können ein kurzes, aber eindrucksvolles Feuerwerk für Sie zünden oder wir begleiten Sie langfristig mit so viel Zündung, wie Sie wollen.
Dank unseres Netzwerks aus tollen Designer*innen, Strateg*innen, Grafik- und Kommunikationsdesigner*innen, Texter*innen, Redakteur*innen, Lektor*innen, Mediengestalter*innen, Webdesigner*innen und Programmierer*innen finden wir für Sie individuelle Lösungen in der analogen und digitalen Welt. Wir sind gespannt darauf Ihre Welt kennenzulernen.
Unsere Kernkompetenzen sind:
Wir arbeiten B2B — für Institutionen, KMUs, Verlage, Bildungs- und medizinische Einrichtungen.
Design-Strategie & Beratung
Die Corona-Krise hat eine große Zahl Arbeitnehmer*innen ins Homeoffice gebracht, Schüler*innen an den Schreibtisch zu Hause gebunden – das Schlagwort „Digitalisierung“ wird aus allen Ecken und Enden gleichzeitig gerufen. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Welche Produkte und Dienstleistungen können digital ausgeführt, kommuniziert und beworben werden? Welche nicht? Lassen Sie uns gemeinsam mit Bedacht und Respekt auf Ihre Lage schauen und eine Design-Strategie entwickeln, die in die Zukunft führt.
Corporate Design – Identitäten entwickeln und visuell kommunizieren.
Wir machen Ihre Besonderheiten & Stärken nach innen & aussen sichtbar. Wir unterstützen Sie zuverlässig in Ihrer Unternehmenskommunikation, kreieren unverwechselbare Auftritte und gestalten Ihre Marke(n). War in den 90ern noch das Logo DAS Element im Corporate Design, setzten wir dank der unendlichen digitalen Möglichkeiten auf Vielfalt. Dabei unverwechselbar zu bleiben gelingt mit einer visuellen Identität, gespeist aus Farben, grafischen Elementen, eigener Bildsprache, Typografie, einem anpassungsfähigem Logo und natürlich dem Inhalt. Für gute Inhalte zu gestalten ist ein Geschenk, also los gehts!
Editorial Design – Broschüren, Zeitschriften & Bücher gestalten.
Nullnummern sind glücklicherweise nicht wir, sondern diese werden von uns für Sie gestaltet. Konzeption, Artdirektion, Layout, Repro – profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung in der Gestaltung von (Kunden-) Zeitschriften, Magazinen, Broschüren und Büchern. Hohe Druckauflagen (ab 100.000 aufwärts) sind dabei für uns die Regel und nicht die Ausnahme.
Wir haben eine große Expertise & lange Referenz-Liste für Editorial-Projekte für Kinder und Jugendliche. Wir haben u.a. für den Panini Verlag, den Friedrich Oetinger Verlag, Lappan Verlag, Carlsen Verlag u.v. m.eine Reihe spannender, lustiger, lehrreicher & gestalterisch anspruchsvoller Druckerzeugnisse konzipiert, gestaltet und in die Druckvorstufe begleitet. Vom einfachen Magazin-Druck bis zum schmuckvoll ausgestattetem Schuber mit Sonderfarben und Stanzen war alles dabei.
Wir lieben es für lesende Menschen zu gestalten. Sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder & Jugendliche.
Marken-Entwicklung, -Pflege, -Neuausrichtung, -Kommunikation:
Ob Eigen- oder Lizenzprodukte: wir gestalten Ihre Marke(n). Nutzen Sie unser Know-How für Ihre Produkte, wir fühlen uns sowohl im Lizenzgeschäft, als auch in der Eigenmarkenentwicklung Pudelwohl.
Aus gelieferten Styleguides kreieren wir neue Produkte, aus Ihren Ideen, Wünschen und Vorgaben erarbeiten wir tragfähige Konzepte und stehen als zuverläßiger Partner bis zu allen Details in der Umsetzung in analogen und digitalen Medien an Ihrer Seite. Markenkommunikation leicht gemacht!
3D-Visualisierungen – Dummys in Szene setzen, Szenen entwickeln.
Was genau kann man sich unter 3D-Visualisierung vorstellen? Das kann anfangen bei der einfachen Darstellung eines Buches oder eines Displays, welches nicht „platt von vorne“ sondern in einem Raum visuell dargestellt wird. Eine gute Möglichkeit auch für Produkte, die noch nicht in Produktion gegangen sind, oder als Dummys getestet werden.
Zum anderen können nicht nur einzelne Produkte, sondern ganze Szenen am Rechner erstellt werden, wie z.B. die Geburtstagstorte mit Kerzen, Büchern, Holztisch, Konfetti & Girlande zum 35. Geburtstag des Lappan Verlags. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, der Eyecatcher in jedem Fall sicher.
Verpackungsdesign – Farbenfroh in Szene setzen!
Wir schaffen Kaufanreize! Wie bei der Markengestaltung layouten wir Ihre Eigen- oder Lizenzprodukte gleichermaßen gerne. Die gesetzlichen Richtlinien und Vorgaben ziehen wir dabei selbstverständlich in die Verpackungsgestaltung mit ein. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand: Layout, Gestaltung/Design, Reinzeichnung, EAN-Code-Erstellung, Handling aller Marken- und Vorgaben Logos, wie z.B. CE-Zeichen, USK usw. bis zur fertigen Druckvorlage für Ihren Produzenten.
Wir fragen uns oft: warum so langweilig? Wer traut sich mit seinem Produkt einen individuellen Weg zu gehen? Wir sind gespannt!
UX- / UI- / Web-Design – Schöne neue digitale Welt.
AR-Projekte, Mini-Webseiten, Landing-Pages, umfangreiche Auftritte mit Content-Managment-System, Schnittstellen zu individuellen Datenbanken und & und — dank unseres kompetenten Netzwerks alles professionell machbar.
Wir können ein kurzes, aber eindrucksvolles Feuerwerk für Sie zünden oder wir begleiten Sie langfristig mit gemeinsamer Jahresplanung und festen Budget.
Workshops – in kleinen Kreisen & virtuell möglich.
Wir geben unser Know-How gerne weiter. Bei uns in Hamburg, bei Ihnen vor Ort (bundesweit) oder im virtuellen Raum bringen unsere freien Referent*innen Licht in Themen wie „Design-Prozesse planen“ und „Infografiken für Wissenschaftler*innen“. Dabei durchlaufen die Teilnehmer*innen den gesamten Ablauf des Design-Thinkings und lernen alles von der Ideenfindung über die Methodik bis hin zur Umsetzung.
Aufgrund der Corona-Krise bieten wir zur Zeit ausschließlich virtuelle Workshops (Zoom, Skype & Co) an (Stand April 2020). Um eine ideale Lernvoraussetzung zu gewährleisten sind unsere Kurse für max. 8 Personen, online für max. 6 Personen konzipiert. Individuelle Themen und andere Plattformen sind möglich, sprechen Sie uns gerne an.