Leben & Arbeiten in der Pandemie

Klar ist unser aller Leben auf den Kopf gestellt – jede*r hat mit neuen Herausforderungen zu kämpfen, die auch Einfluß auf unsere Arbeit, auf unsere Kreativität hat.
ach & krach gestaltet.
Daher haben wir uns entschieden nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für uns zu gestalten. In dieser Rubrik sammeln wir unsere Gedanken, teilen Ideen & Projekte, die wir toll finden. Ein kleiner Raum, der vielleicht neue Persepektiven für die Zeit danach schafft – oder in dieser Zeit gute Ablenkung bringt …

Wir freuen uns über aktiven Austausch, gerne auch auf instagram oder wer weniger Bild mag: auf twitter

Alltag & Krise – Woche 13

8.06.2020 /

Kaum zu glauben: es sind 13 Wochen vergangen, seit die Schulen & Kitas, Restaurants & Buchläden geschlossen wurden. 13 Wochen Homeoffice, 13 Wochen alles anders. 13 Wochen Unsicherheit & Unplanbarkeit. Viele haben nun wieder unter Auflagen geöffnet, aber noch lange nicht alle.

Vor 13 Wochen haben wir mit aufgerufen „Rettet das Philo“, das Inhaberingeführte, tolle, kleine, charmante und vor allem köstliche Café & Mittagsrestaurant um die Ecke.
Nun stellt Anja sich den Tatsachen und sagt „ich höre auf, ich werde nicht mehr öffnen (können)“. (Ich möchte nicht schreiben Anja gibt auf. Denn das hat sie nicht, Sie hat bis zum Schluß gekämpft ihren Laden weiter führten zu können.) Verständlich, bei den Auflagen, wie kann das kleine Café da noch auf einen grünen Zweig kommen? Das kleine Café, in dem sich die Gastwirtin noch so jede kleine Merkwürdigkeit ihrer Gäste gemerkt hat und mit kleinen Aufmerksamkeiten den Tag versüßt hat?
Oh Anja, wir werden dich sooo vermissen. Das Grindelviertel verliert mehr als nur ein Café, wir verlieren einen Ort der Zusammenkunft, Herzlichkeit & Persönlichkeit, fernab von Systemgastronomie, die uns umgibt.

Danke Anja für deine tolle Arbeit, danke für dein köstliches Essen, danke für eine unvergessliche Weihnachtsfeier in deinen kleinen, aber mehr als feinen Räumen. Danke, dass du es versucht hast. Alles Liebe für die Zukunft!

Mira 2020 Toonme Neu

#toonmechallenge!

12.05.2020 / Instagram ist der Social Media Kanal der Bilder. Aber nicht nur Fotos, sondern auch der gemalten Bilder. Der Spiel- und Showplatz für Künstler*innen, Illustrator*innen, Cartoonist*innen, Comiczeichner*innen und vielen mehr. Und es gibt soooooo viele Challenges! Zeichne täglich ein Bild, Male dich selbst, Male deinen Blick aus dem Fenster, Male dein Haustier und und und.

Und alle Herausforderungen haben einen eigenen Hashtag.
Ich wollte schon länger an der #toonmechallenge teilnehmen, mach aus dir selber eine Art Comic-Figur. Ich hab schon die tollsten Beiträge aus Asien, Russland, Europa, Australien gesehen. Die ganze Welt auf so einem kleinen Kanal. Schon spannend …

Ak Schreibmaschine 01
Ak Schreibmaschine 01
Ak Schreibmaschine 01
Start Projekte Abc Poster

Glückliche Gewinner*innen!

1.05.2020 / Wir haben vor kurzem einen Instagram Kanal gestartet. Und waren am Anfang nicht sicher, ob wir genug Inhalte haben, die wir zeigen können, und ob das überhaupt jemanden interessiert … tut es! Und wir haben zum Spaß ein Gewinnspiel gestartet zu dem tollen ABC-Säugetier-Poster, welches vor einiger Zeit aus reiner Lust an Gestaltung entstanden ist und vor allem uns selbst große Freude bereitet hat. Ein Tier-ABC mit moderner Typo, waren Farben, kombiniert mit historischen Kupferstich-Illustrationen. Es ist einfach so schön zu sehen, wie vielen Menschen das Design gefällt! Wir arbeiten B2B, d.h. das Feedback von den Endkunden kommt eher über Umwege bei uns an. Das macht soviel Spaß, mal sehen, was wir daraus machen …

Woche 7 – Ist das das „neue Normal“?

29.04.2020 /Am Montag war mir nicht nach Schreiben. Das neue Gesetzt zur Maskierung im öffentlichen Raum muss erst mal verdaut werden … Und ich frage mich, macht es noch Sinn ein „Woche X“ zu schreiben, oder ist das schon das „neue Normal“? Und das genau ist denn „normal“?

Die Plattform CRN hat sich dem „new normal“ von der wirtschaftlichen Seite genährt und dröselt auf, warum das Arbeiten aus dem Homeoffice eine ziemlich gute Idee ist – vorausgesetzt natürlich man wohnt in einem großzügigen zu Hause, am besten mit Arbeitszimmer, hat eine Vollzeitbetreuung für die Kinder und ist auch sonst liquide genug um so lästige Themen wie kochen & putzen an jemand anderen zu übergeben. Auch „die Zeit“ sieht da viele Vorteile. Das geht mir etwas an der Lebenswirklichkeit der meisten Menschen vorbei. Homeoffice ist eine wunderbare Möglichkeit, wenn für die nötigen Strukturen, die Care-Arbeit gesorgt ist. Ansonsten ist es eine zusätzliche Belastung, die zu Zeit vor allem von Frauen getragen wird. Patricia Cammarata, Autorin, Speakerin & Podcasterin, hat das in ihrem Artikel „Krise als Chance“ sehr gut auf den Punkt gebracht finde ich.

Puh, diese Woche hat es in sich – ich hoffe, dass ich diese Woche noch so viel positives sehe, daß ich nächsten Montag wieder ganz begeistert über etwas schreiben kann 🙂

Habt euch wohl & bleibt gesund!

Ak Maskenpflicht

Maskierungspflicht

27.04.2020 / Seit heute ist es amtlich: in Hamburg (quasi bundesweit, ich glaube Berlin wartet noch), sind öffentliche Verkehrsmittel und Geschäfte aller Art nur noch mit verdeckter Nase & Mund zu betreten. Spannend zu beobachten, wie die neue Pflicht umgesetzt wird – die einen mit viel Farbe, selbstgemacht & gestickt, die anderen mit medizinischen Masken, andere wiederum einfach mit einem Schal. Beim Spaziergang im Stadtpark entdeckt: die aufgesprayten Masken der beiden Statuen in der Nähe vom Rosengarten – mehr geht nicht, oder?! 

Woche 6 – Träumen

20.04.2020 / Schon wieder Montag und eine weitere Pandemie-Woche steht uns allen bevor. Wie geht es euch, habt ihr euch auf die neue Normalität eingestellt?
Wir stellen fest: die äußeren Einschränkungen helfen uns die inneren Einschränkungen aufzustöbern, anzusehen und neu zu bewerten. Uns zu fokussieren und neu auszurichten. Wir sortieren uns, formulieren Wünsche & Ziele, setzen Marker um Halt zu bekommen. Die alte (und sehr oft zitierte) asiatische Lebensweisheit

„Das Wort Krise setzt sich im chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit“.

trifft es mehr denn je. Und so verrückt sich das anhören mag: irgendwie freuen wir uns auf das, was da kommt.

Alles Liebe für Woche 6, bleibt mutig, zuversichtlich & wagt zu träumen!

Ak Zitat 01

Glaub nicht alles was du denkst

16.04.2020 / Niemand von uns hat eine Pandemie erlebt, wir haben keine Erfahrungswerte zu diesem Thema, auf die wir zurückgreifen können. Klar gehen uns die verrücktesten Gedanken durch den Kopf. Tief durchatmen, und nicht alles glauben, was du denkst – es könnte nur ein Tagestief sein. Und morgen nochmal neu reingucken. Alles Liebe! ⠀⠀

(Um nicht non-stop am Rechner zu sitzen ist das Zitat handgetuscht mit Wasserfarben. Nachahmung empfohlen, jede*r hat eine eigene unverwechselbare Handschrift, die es wiederzuentdecken gilt! Das ist übrigens Marens Handschrift.)

Woche 5 – Trippelschritte aus dem Lockdown

13.04.2020 / Ostermontag / Jede Pressekonferenz wird mit Spannung erwartet, daß die Kitas & Schulen nicht wie bisher angedacht am 19.4. wieder öffnen wurden, war zu erwarten. Nun geht es in kleinen Schritten weiter, Schule wieder ab Mai, aber nicht in jeder Stufe, nicht für alle. Für alle Familien bleibt es ein Balance-Akt die Care-Arbeit neben der beruflichen Belastung zu stemmen, wir hoffen das Beste.

Wie gehabt arbeiten wir weiter aus dem Homeoffice mit einer guten Infrastruktur, so daß wir bestehende & neue Projekte wunderbar umsetzen können. Natürlich stehen wir unseren Kunden (und denen, die es werden wollen) auch weiterhin telefonisch, per E-Mail oder Facetime/skype/Zoom für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Auch unsere Kunden richten sich neu aus, was digitalisiert werden kann, wird grade umgestellt. Wir haben das Glück, dass unsere Dienstleistung nun wichtiger denn je wird, wie setzt man sich von seinen Mitbewerber*innen ab? Durch gutes und durchdachtes Design werden Produkte und Dienstleistungen fassbarer und klarer kommuniziert. Sprechen Sie uns gerne an, wenn wir Sie auch dabei unterstützen können.

Die nandatec GmbH, langjährige Kundin, geht noch einen Schritt weiter: das Nanotechnologie-Team forscht nicht nur an so spannenden Themen wie Kontaktlinsen ohne Tierversuche, sondern hat nun ein Schutzschild für Mitarbeiter*innen in systemrelevanten Berufen entwickelt, die trotz Schutz die volle Sichtbarkeit gewährleistet. Tolle Idee!

Wir freuen uns auf weitere spannende Entwicklungen & Produkte!

Bleiben Sie weiter gesund, herzliche Grüße!

Preview Lächeln Zum Mitnehmen 2

Frohe Ostern!

11.04.2020 / Wir wünschen euch schönes, friedvolles, sinnliches, glückliches und schönes Osterfest. Versteckt und sammelt jemand von euch Eier? Dann druckt doch auch den Flyer „Ein Lächeln zum mitnehmen“ aus und pinnt/klebt ihn an einen Baum/Mast/Straßenlampe – macht Freude!

Ansicht Coronavirus 2020 03

Wie sieht der Virus eigentlich wirklich aus?

03.04.2020 / Der, über den wir den ganzen Tag sprechen. Wenn wir ihn mit den Augen überhaupt sehen könnten. In den Nachrichten hat sich längst die Darstellung mit den Riesen-Tentakeln etabliert – mal in grün, aber wir haben auch gelb, rot, orange und lila gesehen. In jedem Fall RIESIG, auch wenn sie in Wirklichkeit nur einen Durchmesser bis zu 160 Nanometer haben – auf page-online.de gibt es einen tollen Artikel dazu.

Wir haben das Glück unter unseren Kunden das Nanotechnologie-Unternehmen nandatec® zu haben und haben einfach nachgefragt, wie denn der Virus nun „in echt“ aussieht – wenn man durch ein Mikroskop sehen würde. Frau Schneider war so nett und schickte uns den Link der NIAID dem National Institute of Allergy and Infectious Diseases – die neue Bilder des Coronavirus SARS-CoV-2 veröffentlicht haben, und was sollen wir sagen: Sehen aus wie kleine, unschuldige, gelbe Pollen. Wie Blüten der Kamille.
Schaut selbst, wir haben euch mit der freundlichen Unterstützung der NIAID eine bunte Bildergalerie auf Instagram für zusammengestellt.

Woche 4 – Save your locals

Nach gefühlt zwei Wochen Schock, einer Woche drei, die in nullkommanix an uns vorbeigerauscht ist, geht es nun in die vierte Woche Leben & Arbeiten in der Covid-19-Pandemie. Der shutdown ist fast schon Normalität geworden, seit dem 3.4. wurde in Hamburg ein Bußgeldkatalog veröffentlicht, der diese Situation weiter regeln soll.
Wie ist eure Laune, wie kommt ihr zurecht? Wir arbeiten weiterhin aus dem Homeoffice, aber das Büro fehlt! Wer Lust hat mehr Einblicke von uns zu bekommen, folgt uns auf Instagram 🙂

Habt eine gute Woche vier!
Mira Antonijevic & das ach & krach Team

PS: Schon gesehen? Für alle lokalen Unternehmer*innen, schaut auf saveyourlocals.org
Dort haben Viktor Dik und Jonas Hillebrecht ein einfaches & schlaues System kostenlos bereitgestellt, mit dem man personalisierte Gutscheine erstellen und diese digital unter seine Kund*innen bringen kann. Tolle Idee, weiterempfehlen!

Ab Montag finanzielle Förderung beantragen

Ab Montag, den 30.3.2020 können Unternehmer*innen, Selbständige und Freiberufler*innen, die durch Corona in finanzielle Engpässe kommen, Unterstützung vom Land Hamburg und dem Bund erhalten. Die Antragstellung läuft ausschließlich digital und die Anträge sind bei der Hamburgischen Investition- und Förderbank (IFB) einzureichen. Für Bundes- und Landesmittel gibt es nur einen gemeinsamen Antrag, d.h. das Unterlagen wälzen und Infos zusammenstellen braucht man wenigstens nicht doppelt.
Die Hamburger Kreativgesellschaft hat eine Service-Hotline für Kreativschaffende eingerichtet und versucht Unterstützung zu bieten, allerdings scheint deren telefonischer Service stark frequentiert zu sein.
Auch gut zum nachlesen & informieren: die Handelskammern. Für Hamburg hk24.de
Viel Erfolg & bleibt gesund.

Ak Elli

Für homeoffice-kids: Mal dir einen mutigen Löwen

Heute (26.3.) wäre der Hamburger Girls & Boys Day gewesen und auch bei uns hätte heute ein Schüler in unsere Arbeit hineingeschnuppert. Das ist nun bekanntermaßen vom Tisch, daher haben wir unsere ehemalige Schnupperin Elli gebeten für uns und euch ein Bild zu zeichnen – und Elli hat uns einen großartigen Löwen geschickt! Viel Spaß beim Malen & danke Elli für deinen Einsatz!

Hier kannst du kostenlos den Löwen als PDF zum ausdrucken runterladen.
achundkrach auf instagram
Elli auf instagram

Woche 3 – Was kommt jetzt?

Zwei Wochen Covid-19-Pandemie in Deutschland, oder besser: zwei Wochen grundlegende, krasse Einschnitte ins persönlichen und öffentlichen Leben liegen hinter uns. Große Errungenschaften wie offene Grenzen und persönlicher Freiraum sind ausgesetzt – auch unter diesen privilegierten Umständen fühlt sich das furchtbar an. Wie mag es sich für Obdachlose, Asylsuchende & Schutzlose anfühlen? Das können wir uns noch nicht mal vorstellen.
Familien & Alleinerziehende ächzen unter der Doppel- und Dreifachbelastung, Optimist*innen wollen endlich täglich Yoga machen, Pessimist*innen kommen nicht mehr aus dem Bett. Und wie geht es euch so?

Wir sind irgendwo dazwischen, ein Tag voller guter Energie & Begeisterung für die tollen Projekte, die Kreative weltweit aus dem Boden stampfen, der großen Solidarität untereinander. Den andern Tag niedergeschlagen ob der neuen Welt, die uns umgibt, den leeren Straßen, den Ungerechtigkeiten. Und der großen Frage, wie es nach der Pandemie weitergeht.

Unser Angebot aus Woche 1 steht; an alle Hamburger Unternehmer*innen: Ihr braucht grafische Unterstützung, Tipps & Tricks zu digitalen Angeboten? Nehmt Kontakt mit uns auf, und wir unterstützen euch gerne kostenlos! Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten.

In diesem Sinne, bleibt gesund, herzliche Grüße!

Instagram Flexibles Flimmern Insta

Unterstützt das Flexible Flimmern!

Das Flexible Flimmern aus Hamburg ist ein tolles kulturelles Projekt, welches seit 14 Jahren von Holger Kraus veranstaltet wird. Er sucht immer neue Orte in Hamburg, baut ein mobiles Kino auf und zeigt alte Filme, passend zum Spielort – und zaubert in Zusammenarbeit mit tollen Menschen das passende Catering zum Thema dazu.

Er war schon auf dem Kulturhof Sillemsalabim, dem St. Pauli Museum, im Spielkasino Esplanade, beim Traditions-Buchhändler Sautter+Lackmann, im Künstlerhaus Faktor, der Warburg Bibliothek und vielen, vielen weiteren spannenden Orten in Hamburg.
Nun fallen die Veranstaltungen aus. Holger arbeitet mit Hochdruck an Alternativen um die Hamburger*innen auch in dieser Zeit mit Kunst & Kultur (kostenlos) zu unterhalten. Lasst uns Holger dabei unterstützen und spendet über payPal – jeder Betrag hilft. Wir freuen uns auch über 2020 hinaus mobiles Kino erleben zu dürfen.

Das Flexible Flimmern auf Instagram.
Das Fexible Flimmern auf Facebook.
Spendet für das Flexible Flimmern auf payPal.

Ak Philo 500px

Hamburg Eimsbüttel: Rettet das Philo!

Hamburg braucht nach dem shutdown unabhängige Unternehmer*innen, die mit Herz & Seele arbeiten, ihr Handwerk verstehen und ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben. So wie Anja, die mit ihrem kleinen Café / Restaurant Philo den Grindelberg in Hamburg Eimsbüttel bereichert. Täglich frische, selbstgemachte Gerichte anbietet und sich die merkwürdigsten Wünsche ihrer Gäste merkt. Danke Anja.

Jetzt spenden für Anja auf startnext.com

Woche 1 – Arbeiten im Ausnahmezustand

Die Covid-19-Pandemie hat die Welt zum Stillstand gebracht. Was für das Klima ein Segen ist, für uns Unternehmer*innen eine Ausnahmesituation nie dagewesenen Ausmaßes. 
Auch wir sind betroffen, Projekte werden verschoben, auf unabsehbare Zeit stillgelegt. Die selbstständigen Unternehmer*innen, Künstler*innen und Freiberufler*innen sind die ersten, die mit Wucht den finanziellen Einbruch spüren. So wie wir grade.
Atmen. Ruhe bewahren und erst mal denken, bevor Hals-über-Kopf Entscheidungen getroffen werden.
 Wir versuchen es.
Wir arbeiten mittlerweile aus dem Homeoffice, glücklicherweise mit einer guten Infrastruktur, so daß wir bestehende & neue Projekte wie gewohnt umsetzen können. Natürlich stehen wir unseren Kunden (und denen, die es werden wollen) auch weiterhin telefonisch, per E-Mail oder Facetime/skype für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Dennoch haben wir mehr Zeit als sonst und wir haben uns dafür entschieden lokale Unternehmer*innen mit unserer Expertise zu supporten. Mit grafischen Arbeiten, Tipps und allem, was uns so einfällt. Kontaktiert uns, wenn ihr Lust habt was auszuprobieren! Lasst uns gemeinsam auf lokale Held*innen aufmerksam machen, und nach unseren Möglichkeiten unterstützen! Helft uns, lasst uns alle gegenseitig unterstützen und gemeinsam die Zukunft aktiv mitgestalten.
Wenn der Spuk vorbei ist wünschen wir uns eine Stadt, die mehr zu bieten hat als große Ketten und Bankautomaten. Ihr auch?
Alles Gute & bleib(t) gesund.